Mein Name ist Alexander Thomas, ich bin 89er Baujahr und Ernährung ist eines meiner Steckenpferde.
Bereits im jungen Alter habe ich angefangen mich mit der Thematik der Ernährung auseinanderzusetzen. Den leistungsbeeinflussende und die optimierende Komponente Ernährung hat schon immer ein Stück weit fasziniert.
Doch wie hat das alles angefangen? Ich bin in verschiedenen Sportarten aktiv gewesen. Im ganz jungen Alter habe ich, bedingt durch meine Familie, mit dem Kinderturnen angefangen. Damals eher etwas unbeholfen in dem Bereich musste irgendeine Alternative her. Über den Kampfsport Judo bin ich dann zum Handball gekommen und dort 5 Jahre geblieben. Schon recht früh habe ich jeden Sport, der mir Spaß gemacht hat, mit einem leistungs- und professionell orientierten Gedanken betrieben. Während sich unsere Mannschaft in der Auflösung befand habe ich verschiedene Alternativen ausprobiert und bin im Fitnessstudio hängen geblieben. Wahrscheinlich sorgte der leistungs- und professionell orientierte Antrieb dafür, dass ich mich im Laufe der Zeit mehr und mehr mit der Ernährung auseinander gesetzt habe.
Aus der Praxis für die Praxis, das ist meine Stärke
In dieser Zeit habe ich verschiedene Ernährungsphilosophien und –Konzepte an mir selber ausprobiert (dazu gehören Low Fat, Zero Fat, low Carb, Zone Diet) und darin sehe ich die bedeutende Stärke. Mein Wissen basiert nicht nur auf theoretischen Grundlagen, sondern die theoretischen Grundlagen wurden in der Praxis auf die Probe gestellt und das nicht nur im gewöhnlichen Alltag. In den Jahren 2011 und 2013 habe ich aktiv am Wettkampfbodybuilding teilgenommen und an insgesamt 3 Wettkampfphasen teilgenommen (Frühjahr + Herbst 2011 und Herbst 2013). In jeder Vorbereitung habe ich eine andere Ernährungsphilosophie verfolgt um annähernd an das ‚beste‘ leistungs- und fettreduzierend orientiertes Konzept heran zu kommen. Zu meinen Erfolgen gehört der Titel des deutschen Meister der DBFV Männerklasse 1 bis 70kg im Jahr 2013.