Der Jahresrückblick 2016

Geprägt von Veränderungen und Meisterschaften

Wieder einmal verlangt das Jahresende einen Jahresrückblick. Auch ich werfe einen Blick auf das vergangene Jahr und sage mit Freude: Es hat sich einiges getan – wenn gleich es im Blog um ruhig geworden ist.

Das erste Quartal: Berufsveränderung und Seminare

Ich beginne im ersten Quartal. Mit dem Ende des letzten Lehrgangs meiner Laufbahnausbildung hat sich Hauptberuflich einiges verändert. Erster Dienstposten, neue Welt, neuer Aufgabenbereich und eine Menge Verantwortung. Parallel dazu haben ich mit Thomsan Nutrition Coaching das erste Inhouse Nutrition Education Basic+ Seminar bei CrossFit Altötting auf die Beine gestellt. In Zusammenarbeit mit Dominic von CrossFit Altötting und einer super Truppe verzeichne ich das Seminar als einen vollen Erfolg – und es hat eine Menge Spaß gemacht. Mit der hauptberuflichen Veränderung und dem erfolgreichen Seminar ist das erste Quartal erfolgreich abgeschlossen.

Das zweite Quartal: Wettkampfhighlights der Extraklasse

Parallel gab es noch Team THROJA. Mit dem zweiten Quartal sind wir in der heißen Phase der Vorbereitung auf die internationale deutsche Meisterschaft der GNBF gewesen. Diesmal haben sich nur Athleten aus dem Lager meines Trainerkollegen und guten Freund Nicolas Rojas präsentiert und das vom aller Besten. Wir hatten auf jeden Fall einen zwar stressigen aber bomben Wettkampftag.

Nicht zu vergessen und für mich das Highlight im zweiten Quartal ist die Wettkampfsaison des Allgirl Level 6 Team Phoenix der Flames Allstars aus Haar. Eine gute Freundin hat mich damals zum Cheerleading zu den Flames gebracht und bis heute bin ich in gewisser weiße an dem Team hängen geblieben. Lange Zeit nur als Supporter. Aber es hat mir eine große Freude bereitet zu sehen, wie sich dieses Team selbst von einem durchschnittlichen 6. Platz einer Regionalmeisterschaft auf die Tribüne der Weltklasse-Athleten katapultiert hat.

Das dritte Quartal: Die Ruhe vor dem Sturm

Tatsächlich brachte das dritte Quartal ein klein wenig Ruhe mit sich. Allein der Jahresurlaub hat knapp vier Woche in Anspruch genommen. Aber so richtig zur Ruhe gekommen konnten wir im Rahmen Team THROJAs nicht wirklich. Die Vorbereitungen auf die Herbstsaison mit dem Abschlusswettkämpfen im vierten Quartal war im vollen Gang. Mit sehr spaßigen und erfolgreichen Athletentreffen und wieder einmal einer tollen Truppe haben wir uns im Oktober an den Start begeben.

Ganz klamm heimlich hat auch hier mein Einstieg als Trainer bei dem Limited Coed Level 5 Team Inferno der Flames Allstars angefangen.

Das vierte Quartal: Erfolgskurs wird beibehalten

Wie das zweite Quartal war auch das vierte Quartal geprägt durch Wettkämpfe. Im Oktober genoss Team THROJA meine volle Aufmerksamkeit mit dem Highlight der deutschen Meisterschaft der GNBF. Auch hier konnten wir uns als Team wieder bestens präsentieren, was den stressigen Tagesablauf mehr als nur wieder gut machte. Eine Menge toller Athleten und charakterstarke Menschen haben wir wieder auf die Bühne begleitet.

Den Abschluss machte die Auftaktmeisterschaft der laufenden Saison die Varsity German All-Level Championship Süd im Cheerleading. Mit einer sauberen Routine hat sich das Team Inferno auf dieser Meisterschaft präsentiert und mit 6,17 Punkten haben wir für uns selbst eine Vorgabe gesetzt die es im kommenden Jahr beginnend im Februar deutlich zu toppen gilt.

In diesem Quartal darf ich meinen kleinen ganz persönlichen Erfolg nicht vergessen. Mit ganz viel Spontanität habe ich den Pro Health Club in München aufgesucht und entschieden, dass das mein neues Trainings zu Hause wird und es bis heute nicht bereut. Mit einer riesigen Portion Glück ist sogar ganz zufällig meiner Schulter wieder ‘gesund’ geworden. Lang lebe das Kettlebell-Training!

Ausblick 2017: Ein Jahr voller neuer Projekte

Das waren nur die Highlights des derzeit auslaufenden Jahres. Die Entwicklung neuer Projekte und Fortsetzung bereits bestehender Projekte blieb dabei nicht auf der Strecke – auch wenn die Ruhe auf dem Blog dies vermuten ließe.

Mit Beginn des neuen Jahres startet schon gleich das erste Projekt. Es hat zwar einige Zeit gedauert aber geschafft ist es endlich. Pünktlich zum ersten Kalenderwoche startet am 02. Januar das erste Programming, welches ständig wechselnde Reize mit Mobility, eine starke Basis und die Interessen des Hypertrophie orientierten Sportlers miteinander verknüpft. Ein Programm, das dir täglich neue Workouts zur Verfügung stellen wird, hier auf thomsan-nutrition.de.

Aber auch Begriffe wie T-Nation, Veränderungen, Philosophie, Cheerathletics und natürlich unverändert Workshops, Seminare und das Team THROJA werden das Jahr 2017 prägen. Ich freue mich schon jetzt auf ein weiteres ereignisreiches Jahr mit allen die mir hier folgen und mit allen, die ich auf ihrem persönlichen Weg begleiten darf.

Diesen Artikel gibt es auch als Downlaod (.PDF)

]]>

Fitnessarmbänder belasten deine Psyche
Das Geheimnis FDM – Wie starker Husten deine Bewegungsfähigkeit einschränken kann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.