Thomsan Athletics and Nutrition Coaching steht in Punkto Training voll hinter dem Ansatz von CrossFit, doch ist auch dieser Trainingsansatz nicht vollkommen. Gerade das Rotationstraining wird in CrossFit viel zu selten berücksichtigt. Und genau um diese Thematik handelt es sich in dem in der Zone (MyProtein.de) veröffentlichten Zweiteiler “Bauchmuskeln aus Stahl: Medizinball-Training im Bodybuilding und Kraftsport”.
Der 1. Teil behandelt dabei einen theoretischen Einstieg in die Funktion der Rumpfmuskulatur. Zusätzlich wird eine Argumentation aufgestellt, warum im Bodybuilding und Kraftsport das Training der Bauchmuskulatur absolut notwendig ist und in Auszügen aufgezeigt, welche groben Fehler oftmals begangen werden. Neben einem Selbsttest wird die Besonderheit im Kraftsport zu anderen Sportarten (wie bspw. Handball oder Disziplinen aus der Leichtathletik) aufgezeigt.
Teil 2 befasst sich mehr mit dem Praxisteil. Im Fokus liegen dabei unterschiedliche Set-Up Möglichkeiten (Single Set-Up, Partner Set-Up Trainer-Trainer und Partner Set-Up Trainer-Athlet) und es werden ausgewählte Übungen und Möglichkeiten des programmings vorgestellt. Zur Abrundung werden noch ein paar theoretische Themen wie die Bedeutung des Flows und der Zusammenhang zwischen Flow und dem Gewicht des Balls aufgegriffen. Zum Abschluss werden beide Teile noch einmal auf das wesentliche zusammengefasst.
Titelbild: © Adobe-Stock.de